Entstehung
Die Idee für ein Magazin über die PlayStation 1, als Ergänzung zum N-Zone Magazin, das ausschließlich über Nintendos Konsole berichtete, kam Hans Ippisch im Jahr 1997. Er wollte ein Magazin für Sonys Konsole schaffen, das durch qualitativ hochwertige Inhalte und eine interaktive Demo-CD überzeugte. Diese CD bot neben spielbaren Demos und Videos auch weitere Inhalte, um eine große Leserschaft anzuziehen. Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Magazin zur beliebtesten Publikation über die PlayStation.
Herausgeber
Der Computec Media Verlag in Fürth war verantwortlich für die Veröffentlichung der Zeitschrift.
Das Magazin erschien monatlich am vorletzten Mittwoch des Monats und umfasste im Durchschnitt 120 Seiten pro Ausgabe.
Die CD
Die Oberfläche der CDs war bis zur Ausgabe 18 mit einem Aufdruck versehen, der eine Spielfigur zeigte.
Die CD selbst war in Chromfarben gehalten und trug ein rot-schwarzes Logo sowie die Nummerierung auf einem roten Streifen.
Das Design der Menüs und die Programmierung der Demo-CD wurden von der Vision Media GmbH in Langen durchgeführt.
Der Soundtrack des Menüs stammt von der Komponistenlegende Chris Hülsbeck, der unter anderem für die Musik von Klassikern wie The Great Giana Sisters, Turrican und Star Wars: Rogue Squadron verantwortlich ist. Hülsbecks Beitrag verlieh der Demo-CD eine besondere Note und unterstrich die hohe Qualität des gesamten Magazins. Seine Arbeit, die in der Gaming-Community hoch geschätzt wird, trug maßgeblich zur Popularität der Demo-CD bei.
Ausgaben
Die PlayStation Zone erschien von Ende 1998 bis Ende 2000 mit Inhalten auf die PlayStation 1 fokussiert. Nachfolgend findest du sortiert nach Jahren die Ausgaben.
Die Hefte werden nach und nach ergänzt.
1998
1999
2000
Sonderausgaben
Auflagen
Auflagen
Von Beginn an wurde das Magazin in zwei Versionen angeboten: eine mit und eine ohne Demo-CD.
Die günstigere Version ohne CD hatte ein leicht abgewandeltes Cover.
Ab der Ausgabe 20 (August 2000) gab es das Magazin im Zeitschriftenhandel nur noch in der Version ohne CD, die dafür aber eine höhere Seitenzahl erhielt. Abonnenten hingegen erhielten für fünf weitere Ausgaben eine Demo-CD. Mit der Ausgabe Vol. 25 wurde das Magazin für die PlayStation 1 eingestellt und konzentrierte sich fortan ausschließlich auf Inhalte zur PlayStation 2.


Statistiken
Wie man den von der IVW veröffentlichten Daten entnehmen kann, hatte das Magazin sein Hoch im vierten Quartal 1999 bei einer gesammten Druckauflage von über 260.000 Einheiten.
Im Vergleich dazu stehen die über den gesammten Zeitraum stetig zunehmenden Abonnentenzahlen welche am Ende bei knapp 13.500 Abonnenten lag.
Gesamt | 1/1999 | 2/1999 | 3/1999 | 4/1999 | 1/2000 | 2/2000 | 3/2000 | 4/2000 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Verbreitung | 145.092 | 138.418 | 135.334 | 148.008 | 159.358 | 83.356 | 62.585 | 69.263 |
Verkauf | 144.513 | 137.799 | 134.584 | 147.037 | 158.571 | 82.333 | 61.763 | 68.453 |
Abonnement | 1.488 | 2.699 | 2.763 | 3.725 | 6.392 | 7.365 | 10.763 | 13.466 |
EV-Lieferung | 237.278 | 240.674 | 231.925 | 258.976 | 246.926 | 202.512 | 124.830 | 117.058 |
Remittenden (Rückläufer) | 94.267 | 105.593 | 100.124 | 115.684 | 94.754 | 127.548 | 73.830 | 62.071 |
Sonst. Verkauf | 14 | 19 | 20 | 20 | 7 | 4 |
|
|
Freistücke | 579 | 619 | 750 | 971 | 787 | 1.023 | 822 | 810 |
Druckauflage | 240.267 | 244.733 | 236.667 | 264.833 | 255.117 | 211.667 | 137.167 | 132.417 |
Quelle: IVW (www.ivw.eu)
Redaktion
Die Redaktion
An der Erstellung des Magazins waren im Laufe der Jahre verschiedene Personen beteiligt, deren Positionen sich im Verlauf der Zeit veränderten.
Florian Brich begann seine Karriere als Redakteur und stieg im Laufe der Jahre zum Leitenden Redakteur auf, wurde dann aber von André Horn als Leitender Redakteur ersetzt.
Neue Mitarbeiter kamen hinzu, während andere das Team verließen.
Über die Zeit wurden auch offene Positionen zeitweise unter dem Pseudonym "Mr. X" gesucht, um das Redaktionsteam zu bereichern. Im Magazin wurde dann offen kommuniziert, dass man noch einen Platz frei habe, und interessierte Leser waren aufgefordert, eine aussagekräftige Bewerbung einzureichen.
Das Team

Hans Ippisch
Chefredakteur

Florian Brich
Leitender Redakteur

André Horn
Leitender Redakteur

Michael Pruchnicki
Redakteur

Werner Spachmüller
Redaktionsassistent

Marco Marzinkowski
Redakteur

Albrecht Ott
Redakteur

Stefanie Schwarz
Redakteur

Mathias Glaser
Redakteur

Jens Quentin
Redakteur

Stefanie Schetter
Redakteur

Thomas Rosato
Redakteur

Sascha Gliss
Redakteur

Wolfgang Fischer
Volontär

Oliver Preissner
Freier Mitarbeiter